In der Goethe-Schule verstehen wir das Leben in der Natur als einen wesentlichen Bestandteil der Bildung der Werte der Schüler.
In den Zeltausflügen arbeiten wir mit viel Nachdruck an der Anwendung und dem Respekt von Werten des Zusammenlebens, die in Spielen und gemeinsamen Aktivitäten angewendet werden. Die Kinder entdecken auf diese Weise ihre Grenzen, ihre Möglichkeiten und ihre Verantwortungen. So lernen sie, sich an das Leben in der Natur anzupassen und die Schwierigkeiten durch gemeinschaftliche Arbeit zu lösen, indem sie die notwendigen Fähigkeiten einführen und die Werte der Solidarität und des Fleißes fördern.
Zwischen der 3. und 6. Klasse der Primaria nehmen die Schüler an Zeltlagern teil, in denen die Kenntnisse und Fähigkeiten, die sie von den Sportlehrern in den „Leben in der Natur“-Klassen gelernt haben, in die Praxis umgesetzt werden. Sie lernen Tauwerk (Knoten und rustikale Konstruktionen), Orientierung (Einführung in die Orientierung als sportliche Aktivität) und Erste Hilfe.
Zeltlager in der Primaria:
- 3. Klasse: Zeltlager auf dem Schulsportplatz
- 4. Klasse: Zeltlager im „Instituto Loreto“, Benavidez, Provinz Buenos Aires
- 5. Klasse: Zeltlager in der „Estancia El Carmen“, Santa Teresita, Provinz Buenos Aires
- 6.Klasse: Zeltlager in „Villa Don Bosco“, Tandil, Provinz Buenos Aires