Sekundarstufe
Die Stube der leisen Künste
Die Schülerinnen und Schüler der ES 6 haben in der zweiten Hälfte des Schuljahres mit
Deutsch Sekundarstufe
Wenn Natur zur Erfinderin wird – Bionik-Projekt der IMA 4 (ES 2)
Im Rahmen des Deutschunterrichts zum Thema *Sachtextanalyse* hat sich die Klasse ES 2 (8. Jahrgangsstufe)
Grundschule
Abrapalabra-Wettbewerb
Die Schülerinnen und Schüler der Differenzierungsgruppen von Lisi Dobel und Julia Jimenez Weese aus der
Grundschule
Besuch bei Hausbrot: Eine bereichernde Erfahrung für die Klasse 2 C
Hausbrot empfing uns herzlich, öffnete seine Türen und verwöhnte uns mit einemköstlichen Frühstück, bei dem
Sekundarstufe
Wendepunkt: ein Podcast-Projekt mit dem Argentinischen Tageblatt
Wir freuen uns, unser neues Podcast-Projekt „Wendepunkt: Ein Blick auf morgen“ vorstellen zu können. Dieses
Grundschule
Die Zukunft im Blick: Eine Website von Kindern für den Umweltschutz
Im Rahmen des Ökologie-Workshops an der Primaria haben die teilnehmenden Gruppen ein besonderes Projekt umgesetzt:
Grundschule
Handwerkliche und industrielle Produktion in der 2. Klasse der Primaria
Eines der Projekte, die wir in der 2. Klasse der Primaria durchführen, ist die Auseinandersetzung
Die Schule
Die Auswirkungen von Generativer Künstlicher Intelligenz auf die Bildung: Unsere schulische Position
Die Generative Künstliche Intelligenz (GKI) hat viele Bereiche revolutioniert, darunter auch die Bildung, und eröffnet
Grundschule
Eine Reise durch die Zeit: die 5. Klasse der Primaria erleben Buenos Aires im Jahr 1820
Die Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe haben das Alltagsleben in Buenos Aires im Jahr
Die Schule
Jährliches schulübergreifendes Taekwon-Do-Treffen
Am vergangenen Sonntag fand in der Turnhalle der Goethe-Schule das jährliche Taekwon-Do-Treffen statt, bei dem
Sekundarstufe
Wissenschaftscamp 2024: El Palmar de Colón
Im Jahr 2023 fand das erste Wissenschaftscamp im Landschulheim Verónica statt, an dem 30 Schülerinnen
Sekundarstufe
AG „UNO und Parlamentarismus“
Im Rahmen der AG „UNO und Parlamentarismus“ nahm eine Gruppe von sechs Schülern der Sekundarstufe
Sekundarstufe
Kulturfest 2024
Lehrkräfte aus den Bereichen Naturwissenschaften, Deutsch, Kunst und Sozialwissenschaften arbeiteten gemeinsam mit einer Vielzahl von
Goethe Plus
Bronze-Ensemble aus Mecklenburg-Vorpommern
Am Freitag, den 25. Oktober, durften wir das Bronze-Ensemble aus Mecklenburg-Vorpommern unter der Leitung von
Goethe Plus
Puro Grupo präsentierte „Un Nuevo Frankenstein“
Wie schon vor fast 25 Jahren hat uns Puro Grupo, die von Alumni, Eltern und
Grundschule
Nave a Tierra: Buchtipps von Schülerinnen und Schülern
Im Rahmen eines Science-Fiction-Leseprojekts haben die Schülerinnen und Schüler der 6 E und C der
Die Schule
Auf der Suche nach Asteroiden: Internationale Astronomische Suchkampagne (IASC)
„… wir werden unsere ersten Schritte auf erdnahen Asteroiden machen … noch zu Ihren Lebzeiten.“
Die Schule
Pädagogischer Tag zur Vorbereitung auf die Bund-Länder-Inspektion (BLI) 2025
Am 3. Oktober fand an der Goethe-Schule ein wichtiger Pädagogischer Tag mit dem Lehrerkollegium aller