Von Milagros de S. y Fernando P. H. (ES5C)

Am Freitag, den 17. März, besuchten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 CDE der Secundaria, in Begleitung des Generalschulleiters, Philipp Wehmann, der Deutschlehrerin Susanne Hoepner und unserer Geschichtslehrerin Jacqueline Rajmanovich das Holocaust-Museum in Buenos Aires und die vom Museum und der deutschen Botschaft in Buenos Aires organisierte Ausstellung „Violins of Hope“.

Der Generalschulleiter und Katrin Möbius, die Koordinatorin des Deutschsprachigen Fachunterrichts (DFU) haben uns eingeladen, diesen Artikel über unseren Besuch zu schreiben, und wir hielten es für sehr wichtig zu berichten, was wir als Schülerinnen und Schüler einer deutschen Schule im Holocaust-Museum in Buenos Aires lernen und erleben konnten.

Das Holocaust-Museum von Buenos Aires befindet sich im Herzen der Stadt, in der Calle Montevideo 919. In seinem modernen Gebäude zeigt es der Öffentlichkeit anhand von Dokumenten und Zeugenaussagen von Überlebenden die Phasen des Völkermords, der 17 Millionen Menschen das Leben kostete. Darunter waren sechs Millionen europäische Juden und 11 Millionen andere Personen, unter anderem sowjetische Zivilisten, Polen, Kriegsgefangene, Behinderte, Homosexuelle sowie Sinti und Roma.

Unser Rundgang begann mit dem Zeugnis einer Holocaust-Überlebenden, Lea Zajac de Novera, die uns über einen Bildschirm mit künstlicher Intelligenz erzählte, dass sie das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau überlebt hat und seit 78 Jahren in Argentinien lebt. Das Holocaust-Museum von Buenos Aires hat zusammen mit der Shoah Foundation der University of Southern California (USC) ein Erlebnis namens Dimensions in Testimony entwickelt, bei dem Lea fast 25 Stunden lang interviewt wurde, um ihre gesamte Geschichte zusammenzustellen, wobei sie etwa 1000 Fragen beantwortete.

Ihr Zeugnis begann damit, dass sie es geschafft hatte, die Hungersnot in dieser „Hölle“ zu überleben, indem sie jede Nacht „von einem Brotbaum“ träumte. Nach einer kurzen Zusammenfassung ihres Lebens zu Beginn des Zweiten Weltkriegs erzählte uns Lea, dass sie 1939 die Grundschule abgeschlossen hatte und am 1. September desselben Jahres – dem Tag, an dem der Zweite Weltkrieg ausbrach und die deutschen Bombenangriffe auf Polen begannen – in das Gymnasium eintreten wollte. Zu dieser Zeit lebte Lea mit ihrer fünfköpfigen Familie in einer kleinen Stadt 200 Kilometer östlich von Warschau. Zehn Tage später musste sie mit ihrer Familie in das Dorf ihrer Großeltern väterlicherseits fliehen, als die deutschen Truppen näher rückten. Ihre Mutter war die älteste von vier Schwestern, und während sie im Haus ihrer Großeltern wohnten, kam die Rote Armee. Stalin hatte im August 1939 einen Nichtangriffspakt mit Hitler unterzeichnet, der das polnische Staatsgebiet in zwei Teile teilte. Leas Stadt kam unter sowjetische Herrschaft, und zwei Jahre lang konnte sie ihre Schulausbildung und ihr Leben in gewisser Weise „in Ruhe“ fortsetzen. Ende 1941 brach Hitler den Nichtangriffspakt mit der Sowjetunion, und Leas Familie musste ihre Stadt verlassen und wurde in ein Ghetto gebracht. Frauen und Kinder wurden in Lastwagen dorthin transportiert, während die Männer in ein 60 Kilometer entferntes Dorf gebracht wurden. Zwei Tage später kehrten nur wenige von ihnen zu ihren Familien in das Ghetto zurück. Von diesem Moment an hungerten sie und lebten in kleinen Zimmern, die sie sich mit anderen Familien teilten. Das Zusammensein und die Liebe, die sie umgab, gaben ihnen die Hoffnung, dass diese Realität irgendwann ein Ende haben würde. Viele Kinder und ältere Menschen konnten diese Lebensbedingungen aber nicht ertragen und starben.

m Jahr 1943 war die Bundeswehr an der Ostfront vorgerückt, aber der Roten Armee gelang es, nach der Schlacht von Stalingrad ihr Gebiet zurückzuerobern. Lea und ihre Familie wurden in Viehwaggons nach Birkenau, Auschwitz, transportiert, wo die meisten ihrer Verwandten, etwa 80 Menschen, ermordet wurden, und sie blieb zwei lange Jahre lang allein mit ihrer Tante. Das Leben dort war sehr traurig, sie hatte große Angst und versuchte alles, um einen weiteren Tag zu überleben. Zwei Monate lang musste sie Trümmer schleppen, was ihr Schmerzen in den Beinen bereitete, und so bekam sie eine andere Arbeit: Sie flickte die Kleidung der Menschen, die in der Gaskammer ermordet worden waren. Sie hielt nicht lange durch, da sie nicht sehr gut nähen konnte, und musste zu ihrer vorherigen Arbeit zurückkehren, bis sie in das „Krankenhaus“ des Lagers eingeliefert wurde.

Im Januar 1945 kamen sowjetische Truppen auf polnisches Gebiet, fanden die Krematorien und Gaskammern der Vernichtungslager und evakuierten die Überlebenden. Vier Monate lang wurde Lea auf Todesmärschen durch Deutschland geschleppt, bis die Rote Armee sie am 23. April 1945 am Ufer der Elbe befreite, aber nicht alle ereilte das gleiche Schicksal; viele wurden erschossen, als sie nicht mehr laufen konnten.

Nachdem Lea uns von ihrem Leben in Auschwitz erzählt hatte, konnten wir ihr Fragen stellen. Die erste war, ob sie die Deutschen hasse. Sie antwortete, dass sie das nicht tue, dass man nicht alle Menschen hassen könne, weil etwas passiert sei, und dass man nicht verallgemeinern könne. Dann fragten wir sie nach ihrer Reise nach Argentinien. Lea erzählte uns, dass diese in zwei Etappen stattfand: Zuerst reiste sie mit dem Zug nach Paris, wo sie in einem „viertklassigen“ Hotel wohnte, aber sie war sehr dankbar für das, was sie bekommen konnten. Sie blieb dort drei Monate lang, bis der uruguayische Konsul ihr ein Visum für die Einreise nach Uruguay erteilte. Im Juli 1947 legte ihr Schiff ab, und einen Monat später kam sie in Montevideo an, wo sie einen weiteren Monat blieb, bis es ihr gelang, ihre Situation zu regeln und nach Argentinien auszuwandern. Als wir sie fragten, wie sie überlebt habe, konnte sie uns keine Antwort geben. Sie wusste nicht, wie sie überlebt hatte, sie sagte uns, dass dies eine sehr komplexe Frage sei. Was sie aber wusste, war, warum sie überlebt hatte: damit sie diese Geschichte an andere Generationen weitergeben konnte.

Nachdem wir den Ausführungen von Lea Zajac de Novera zugehört hatten, wurden wir durch das Museum geführt, das mit einer Fotowand begann, die das Leben jüdischer Familien vor der Machtergreifung des Nationalsozialismus darstellte. Die Bilder zeigten, wie sehr sie in die deutsche Gesellschaft integriert waren. Im Jahr 1933 machten sie 0,7 % der Gesamtbevölkerung aus. Damit wollte uns die Museumsführerin sagen, dass es sehr unwahrscheinlich war, dass die Juden für die Niederlage im Ersten Weltkrieg verantwortlich waren, was ihnen der Nationalsozialismus vorwarf.

Dann gingen wir zu einem interaktiven Bildschirm, der uns zeigte, wie der jüdischen Bevölkerung der Zugang zu öffentlichen Räumen wie Schulen, Krankenhäusern, Stränden und Schwimmbädern verwehrt wurde und wie sie ihrer Rechte beraubt wurden, z. B. im öffentlichen Bereich zu arbeiten, als Ärzte oder Anwälte tätig zu sein, Wertsachen zu tragen, Fahrzeuge zu führen und Waffen zu tragen. Dann sahen wir ein Wandbild mit herausragenden jüdischen Intellektuellen wie Hannah Arendt, Albert Einstein, Sigmund Freud und vielen anderen, die der Verfolgung durch die Nationalsozialisten entkommen konnten. Anschließend gingen wir zu einem anderen sehr wichtigen Wandbild, um zu verstehen, wie das Bild des Juden zum Feindbild des deutschen Volkes wurde. Die antisemitische und antijüdische Propaganda der Nationalsozialisten war wichtig, um die Deutschen glauben zu machen, dass die Juden für alle Missstände in Deutschland verantwortlich waren: Sie wurden im Wesentlichen für die Niederlage im Ersten Weltkrieg und für die Wirtschafts- und Finanzkrise verantwortlich gemacht. Es gab Pamphlete und sogar eine Kindergeschichte, in der der Jude als Giftpilz dargestellt wurde, was bedeutete, dass er wegen seiner Gefährlichkeit entwurzelt werden musste. Immer wiederkehrend in diesen Propagandaschriften war die Stigmatisierung durch bestimmte wiederkehrende Gesichtszüge: große Nasen, lange Ohren, lange Bärte. Und immer wurden die Juden als Bedrohung dargestellt.

Wir erfuhren, dass der Holocaust am 9. November 1938 – der so genannten Reichspogromnacht – einen Wendepunkt hatte, als der Holocaust von der Diskriminierung zur physischen Gewalt und zur Deportation der Juden überging. Von diesem Jahr an begann man, die Juden in Ghettos zu konzentrieren. In einer Kabine sahen wir Bilder aus dem Warschauer Ghetto.

Sehr kleine, unterernährte Kinder, die durch die Straßen irrten, auf den Gehwegen lagen oder von den Nationalsozialisten wegen des Schmuggels von Möhren verhaftet wurden. All diese Menschen wurden, wenn sie nicht verhungerten, in die Vernichtungslager geschickt.

Nach dem Rundgang durch das Museum konnten wir die Ausstellung „Violins of Hope“ besuchen und einem Vortrag von Avshalom Weinstein, einem israelischen Geigenbauer und Enkel des Initiators dieses Projekts, Moshe Weinstein, lauschen. Er ist derzeit für die Restaurierung einer Sammlung von mehr als 16 Geigen verantwortlich, die mit dem Holocaust in Verbindung stehen und eine Botschaft der Hoffnung vermitteln: Der Klang dieser Geigen ist ein Zeugnis ihrer ermordeten Besitzer. Avshalom erzählte uns, wie dieses Projekt begann: „Mein Großvater kam 1938 aus Wilna und eröffnete 1939 seine Werkstatt in Tel Aviv. Er hatte zehn Geschwister und verlor seine ganze Familie, bis auf einen seiner Brüder. Und meine Großmutter hat ihre ganze Familie verloren. Sie hatte acht Geschwister. 1945, am Ende des Zweiten Weltkriegs, wollten die Menschen in Israel mit allem, was aus Deutschland stammte, nichts zu tun haben. Viele der Musiker verkauften ihre Geigen an meinen Großvater, weil niemand etwas haben wollte, das aus Deutschland kam.” Mosche, sein Großvater, kaufte die Instrumente in dem Wissen, dass er sie nie wieder verkaufen würde. „Und er behielt die Sammlung viele Jahre lang“, berichtete sein Enkel. „Heute gibt es nicht mehr viele Überlebende. Wir müssen dafür sorgen, dass die jüngeren Generationen die Geschichte kennen, und das durch die Musik zu tun, scheint uns ein guter Weg zu sein“, sagte er mit Blick auf die „Violins of Hope“.